|
|
Home |
Einladung zum 3. Symposium des Sonderforschungsbereiches 295 - "Kulturelle und Sprachliche Kontakte: Prozesse des Wandels in historischen Spannungsfeldern Nordostafrikas/Westasiens" "Kontaktkultur" Sehr geehrte Damen und Herren,
im zweiten Jahr der 3. Bewilligungsphase möchten wir über den Stand
unserer Arbeiten berichten und uns mit externen Kolleginnen und
Kollegen über die bisherigen Ergebnisse austauschen. Aus diesem Grund
möchten wir in der Zeit von Donnerstag bis Samstag, den 21. - 23. Oktober 2004
ein Symposium durchführen, zu dem ich Sie im Namen des gesamten
Sonderforschungsbereiches als Interessenten und Diskussionspartner sehr
herzlich einladen möchte. Wie Sie unserem beigefügten Programm
entnehmen können, haben wir international bekannte Vortragende gewinnen
können. Beteiligt sind die Disziplinen Vorderasiatische Archäologie,
Altorientalische Philologie, Ägyptologie, Klassische Archäologie,
Alttestamentliche Wissenschaft, Ethnologie, Afrikanische Philologie,
Äthiopistik, Turkologie, Allgemeine und Vergleichende
Sprachwissenschaft. Tagungsort ist das Auditorium Maximum in der Alten Mensa. Achtung Änderung:
Am Mittwoch, dem 20. Oktober, treffen wir uns abends ab 20 Uhr in der
Gaststätte Proviantamt-Magazin, Schillerstraße 11a. Am Freitag ist ein
gemeinsames Abendessen im Restaurant Plaka, Albert-Schweitzer-Straße 19
geplant. Damit rechtzeitig genügend Plätze reserviert werden können,
tragen Sie sich bitte spätestens Freitagmorgen in die Liste im
Tagungsbüro oder im Vortragssaal ein. Mit freundlichen Grüßen Univ.-Prof. Dr. Walter Bisang, Sprecher des SFB 295 |
| |
|